Name (ggf botanischer & Trivialname) |
Möhre London Market Daucus carota |
Geschichte/Sorten-Herkunft/ Wissenswertes zur Sorte |
|
Beschreibung /Geschmack/Nutzen |
Mittelfrühe Sorte mit kräftigen, konisch geformten Wurzeln mit angenehmer Süße. Späte Aussaaten sind gut lagerfähig. Kräftiges Laub. |
Standort (Sonnig, Halbschatten, Schatten / Bodenbeschaffenheit, Nass/Trocken etc.) |
Sonnig gleichmäßig feucht |
Aussaatzeit/Abstände/Keimdauer |
14-40 Tage |
1. Ernte /letzte Ernte / Ertrag |
Mai-Oktober hoch |
Lebensdauer |
zwejährig |
Saatgutvermehrung |
Eher späte Aussaat, im Herbst so spät wie möglich die Wurzel vorsichtig ernten, das Laub auf 3-5cm einkürzen, feucht und kühl lagern (optimal im Keller, bei 1-3 Grad Celcius, z.B. in feuchtem Sandeimer, oder sogar in Tücher eingeschlagen). Im zweiten jahr zwischen März bis April (wenn der Boden offen ist) wieder aussetzen, ausreichend gießen, aus einem großen Bestand heraus (50-100 Pflanzen) vermehren. Am besten nur die ersten angesetzten Samen nehmen. |
Typische Pflanzen/-Sortenkrankheiten – evtl. deren Behandlung |
Möhrenschwärze & Alternaria-Pilze, sowie Möhrenfliege sind typische Schädlinge |
Saatguternte / Herkunft |
2017/Telgte (Münsterland) |
Kontakt Saatgutgeber*in
(Name, Telefon, Email) |
|
Eintragung in die Datenbank: http://www.saatgutrad.org/datenbank |