Name (ggf botanischer & Trivialname) |
Engelwurz Angelica archangelica |
Geschichte/Sorten-Herkunft/ Wissenswertes zur Sorte |
in vielen Kulturen ein hochgeschätztes Heilmittel |
Beschreibung /Geschmack/Nutzen |
Die aromatische Wurzel der heimischen Engelwurz gilt als allgemein stärkendes Mittel. Sie ist oft ein aromatisierender Bestandteil von Kräuterbittern. In der chinesischen Medizin gehört sie wegen ihrer krampflösenden Wirkung zu den wichtigsten und am häufigsten verordneten Heilpflanzen. Ernte der Wurzel. |
Standort (Sonnig, Halbschatten, Schatten / Bodenbeschaffenheit, Nass/Trocken etc.) | |
Aussaatzeit/Abstände/Keimdauer |
Feb-März / Aug-Sept. / 1-2 cm
50-100 cm |
1. Ernte /letzte Ernte / Ertrag | |
Lebensdauer | |
Typische Pflanzen/-Sortenkrankheiten – evtl. deren Behandlung | |
Saatguterntejahr / Herkunft |
2017/Prinzessinnengarten Berlin |
Kontakt Saatgutgeber*in
(Name, Telefon, Email) |
|
Eintragung in die Datenbank: http://www.saatgutrad.org/datenbank |