Name (ggf botanischer & Trivialname) |
Malabarspinat Basella alba |
Geschichte/Sorten-Herkunft/ Wissenswertes zur Sorte |
auch Indischer Spinat genannt, wird in den gesamten Tropen als Gemüsepflanze kultiviert. Aber auch in Mitteleuropa lässt er sich problemlos, z.B. als Topfpflanze anbauen. S |
Beschreibung /Geschmack/Nutzen |
Die nahrhaften Blätter schmecken gut und lassen sich auch zum Andicken von Saucen verwenden (dazu einfach ein Blatt mitkochen). Rankend |
Standort (Sonnig, Halbschatten, Schatten / Bodenbeschaffenheit, Nass/Trocken etc.) | |
Aussaatzeit/Abstände/Keimdauer |
Voranzucht: Mär-Apr / 1-2 cm tief
40×20 cm |
1. Ernte /letzte Ernte / Ertrag | |
Lebensdauer | |
Typische Pflanzen/-Sortenkrankheiten – evtl. deren Behandlung | |
Saatguterntejahr / Herkunft |
2017/Prinzessinnengarten Berlin |
Kontakt Saatgutgeber*in
(Name, Telefon, Email) |
|
Eintragung in die Datenbank: http://www.saatgutrad.org/datenbank |